



- Travel Guide
- Appartments
- Nordsee- Halbinsel Butjadingen
- Service in Butjadingen

Kitesurfen in Butjadingen
Der Trendsport für Wasserratten
Beim Kiten steht man auf einem Board, das einem kleinen Surfbrett ähnelt, und wird von einem Lenkdrachen (Kite) über das Wasser gezogen. Dabei sind Wind und Welle die Sportkameraden für Kitesurfer in Butjadingen. Zwischen Burhave und Fedderwardersiel wurde im Naturschutzgebiet und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer eine Kitesurfzone ausgewiesen. Ein idealer Surfspot, der bei allen Windrichtungen befahren werden kann. Auch bei Hochwasser sind die stehtiefen Bereiche immer erreichbar.
Eine Übersicht zur Kitesurfzone finden Sie hier. (PDF)
Kite-Neulinge sind bei den Kitebrothers in richtig guten Händen. Neben diversen Kursen, können Interessierte sich auch das passende Material ausleihen.
Da, wo der Wind uns trägt...
Das Kitesurfen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist grundsätzlich verboten. Für bestimmte Bereiche wurden jedoch Befreiungen erteilt. So auch für die Kitesurfzone Burhave.
Folgende Bedingungen werden von Euch anerkannt, wenn Ihr in
dieser Kitezone auf das Wasser geht.
1. Die Außengrenzen der Kitezone sind zwingend einzuhalten.
2. Vor dem Kiten die Rahmenbedingungen Wind, Wetter und Wellen beachten.
3. Starten & Landen der Kites nur mit eingewiesenem Helfer in der vorgesehenen Zone – Benutzung der Zeichengebung „Daumen hoch“ zum Starten und „Flache Hand über dem Kopf“ zum Landen. Nach dem Starten des Kites unverzüglich ins Wasser gehen, nach dem Landen unverzüglich Kite sichern und Leinen aufwickeln.
4. Im Start- und Landebereich sowie im Aufbaubereich ist auf die Badegäste in jedem Fall Rücksicht zu nehmen.
5. Die Benutzung funktionierender Sicherheitssysteme und Kiteleash ist Pflicht.
6. Die Ausweichregeln „LUV weicht LEE“, „Steuerborgbug weicht Backbordbug“ und“ Überholer hält sich frei“ gelten für alle Wassersportler.
7. Es ist beim Kiten ein Abstand von mindestens 30 Metern zur Promenade einzuhalten.