



- Travel Guide
- Appartments
- Nordsee- Halbinsel Butjadingen
- Service in Butjadingen

Der kleine Ort Langwarden ist der nördlichste auf der Halbinsel Butjadingen. Das Wahrzeichen Langwardens ist die 850 Jahre alte St. Laurentius Kirche, die früher den Seefahrern als Orientierungspunkt diente und auch heute noch durch Ihren Platz auf einer hohen Wurt bis weithin zu sehen ist. Die rund 350 Jahre alte Orgel der Kirche gehört zu den bedeutendsten Instrumenten Norddeutschlands und wurde 1650 von Hermann Kröger und seinem Meistergesellen Berendt Hus erbaut.
Der Langwarder Groden ist der beste Ort, um Vögel zu beobachten in Butjadingen. Ein vier Kilometer langer Rundwanderweg und der zwei Kilometer lange Naturentdeckungspfad bieten Naturerlebnisse der besonderen Art.
Bei der Deichschäferei haben Sie die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen, bei der Sie viel über Sturmfluten, den Deichbau und über die Arbeiten in einer Schäferei erfahren. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar eine Lammgeburt miterleben und somit den Tieren ganz nah zu sein.
Im Nordwesten der Halbinsel Butjadingen liegt Ruhwarden. Besonders charakteristisch für dieses Wurtendorf sind die gepflegten Gartenanlagen und stattlichen Gehöfte. Den Dorfmittelpunkt bildet ein blumenreicher Park und das Gebäude der alten Molkerei, gebaut aus den in der Region typischen roten Backsteinen.
Kulturell interessant ist die Fassade des denkmalgeschützten Gästehauses von 1889 und die Galerie am Wehlhamm die schon seit 25 Jahren sowohl wechselnde Ausstellungen rund um Malerei, Grafik und Kunsthandwerk norddeutscher Künstler beherbergt, als auch Lesungen, Lichtbildervorträge und Seminare veranstaltet.
Es konnten leider keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden werden.