Das heutige Wahrzeichen von Brake ist seit 1960 Teil des Schiffahrtsmuseums.
Es zeigt wertvolle Ausstellungsstücke zur Braker und Oldenburger Schifffahrt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Erfahren Sie mehr über den harten Bordalltag auf den Walfängern des 19. Jahrhunderts, seemännische Volkskunst und exotische Seemannssouvenirs aus aller Herren Länder. Alle Themen sind natürlich mit spannenden Originalexponaten vertreten.
Schiffsmodelle, zahlreiche „Kapitänsbilder“, Galionsfiguren, Halbmodelle sowie das Fragment eines Rettungsbootes der PAMIR ergänzen die Schausammlung im Telegraphen.
Die Aussicht vom oberen Turmgeschoss gestattet bei fast jedem Wetter einen beeindruckenden Rundblick auf den Braker Stadtkern, die Hafenanlagen mit Kränen, Lagerhäusern und der Stromkaje, auf die gegenüberliegende Flussinsel Harriersand und auf den Schiffsverkehr der Unterweser.
Über die kurze Geschichte der optischen Telegraphie um 1850 informiert eine Ausstellung in der Turmspitze.