



- Reiseführer
- Urlaub buchen
- Vor Ort
- Service in Butjadingen

28.01.2021
0 °C 2 °C
29.01.2021
-1 °C 1 °C
30.01.2021
-5 °C 1 °C
31.01.2021
-3 °C 5 °C
01.02.2021
-2 °C 4 °C
Geschichten und Legenden um Leuchttürme an der Nordseeküste gibt es viele.
An Butjadingens "Zipfel" (Eckwarderhörne) befindet sich der 1962 erbaute Leuchtturm "Oberfeuer Preußeneck". Dieser diente 50 Jahre lang den Seefahrern als Oberfeuer und wies den Seefahrern den Weg nach Wilhelmshaven.
Der knapp 45 Meter hohe und 2017 komplett sanierte Leuchtturm ist der mit Abstand höchste Punkt in Butjadingen und begeistert Jung und Alt mit seiner einmaligen Aussicht über unsere schöne Nordsee-Halbinsel Butjadingen, dem Jadebusen und dem Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven.
Die Stiftung "Oberfeuer Preußeneck Eckwarderhörne" setzt sich für den Erhalt des Oberfeuers ein. Zu den regelmäßigen Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache werden Turmführungen angeboten: Tel. 04736/853 oder Tel. 04736/507.
Die Besichtigungszeiten sind von den Osterferien bis zu den Herbstferien jeweils mittwochs, samstags und sonntags von 16 - 18 Uhr.
Für Gruppen ab 5 Personen, können Besichtigungstermine auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden.
Öffnungszeiten laut GoogleMontag: 11:00–23:00 Uhr |
Dienstag: 11:00–23:00 Uhr |
Mittwoch: 11:00–23:00 Uhr |
Donnerstag: 11:00–23:00 Uhr |
Freitag: 11:00–23:00 Uhr |
Samstag: 11:00–23:00 Uhr |
Sonntag: 11:00–23:00 Uhr |
Oberfeuer Preußeneck
Zum Leuchtfeuer
26969Butjadingen-Eckwarderhörne
04733/929340
Der Eintritt bei einer Besichtigung beträgt 2€ pro Person.
Autor: Gudrun S.
Bewertung: 5/5
vor einem Jahr
Uns hat diese Halbinsel sehr gut gefallen. Für Radfahrer ideal. Es hat für uns alles gestimmt. Macht weiter so. Wir schwärmen in Thüringen gern über Butjadingen.
Autor: Bibi Bubu
Bewertung: 5/5
vor 2 Jahren
Wir waren in unserem Urlaub mit unserer Tochter (10 Monate) dort und fanden es toll. Unsere Kleine war zum ersten Mal im Sand und konnte im Schatten und sicher umzäunten Bereich spielen. Wir haben es uns im Strandkorb gemütlich gemacht. Wir werden ganz sicher wieder kommen. Klare Empfehlung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre für entspannte Stunden am Strand.
Autor: André Karwath
Bewertung: 5/5
vor 2 Jahren
Wir waren mehrfach hier und es hat uns immer sehr gut gefallen. Der Bereich ist sauber, windgeschützt, hat durch die Sonnensegel schattige Bereiche und Strandkörbe. Direkt nebenan befindet sich ein WC-Bereich mit Wickeltisch und das Meer ist auch nur wenige Meter entfernt.
Autor: Wolfgang Stake
Bewertung: 2/5
vor einem Jahr
Leider ist der Babystrand seinen Namen nicht wert. Hinter Plexiglas gibt es 3 Strandkörbe und etwas Buddelsand - das war s ! Die Umgebung bietet Kindern einen riesigen Spielplatz mit allerlei verschiedenen Geräten !
Autor: Verena Gündner
Bewertung: 5/5
vor einem Jahr
Super abgeteilt, mit Windschutz, Wickelmöglichkeiten und sogar Baby Badewanne.