



- Reiseführer
- Urlaub buchen
- Vor Ort
- Service in Butjadingen

28.01.2021
0 °C 2 °C
29.01.2021
-1 °C 1 °C
30.01.2021
-5 °C 1 °C
31.01.2021
-3 °C 5 °C
01.02.2021
-2 °C 4 °C
Die Seefelder Mühle ist das Kulturzentrum der Region. Hier erwarten Sie wechselnde Ausstellungen, Theatervorstellungen, Kinoabende, Konzerte und vieles mehr. Ein Mühlenladen bietet ein interessantes Sortiment von Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus der Region.
Ein besonderes Highlight ist der Landfrauenmarkt jeden ersten Sonntag im Monat (außer Januar), ein regionales Frühstücksbuffet wird an jedem Sonntag angeboten. An jedem letzten Sonntag im Monat nehmen jeweils 6 von insgesamt 22 ehrenamtlichen DarstellerInnen die Besucher mit auf eine Reise durch das letzte Jahrhundert. Dabei wird in historischen Kostümen und teilweise auf Plattdeutsch die Mühle auf allen Ebenen bespielt. In den Sommermonaten bieten die freiwilligen Müller der Seefelder Mühle an jedem Donnerstagnachmittag technische Mühlenführungen an. Die Seefelder Mühle ist außerdem Veranstaltungsort von Workshops aus verschiedenen kreativen und kunsthandwerklichen Bereichen.
Gelegenheit für eine Stärkung bietet das Mühlencafé in uriger Atmosphäre durch eine kleine, ständig wechselnde Mittagskarte und selbstgebackenen Kuchen und Torten.
April bis Oktober täglich 10.00 bis 18.00 Uhr (Mühlencafé)
November bis März: freitags & samstags 14.00 bis 18.00 Uhr, sonntags 10.00 bis 18.00 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten vor Abendveranstaltungen und auf Anfrage.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.seefelder-muehle.de.
Öffnungszeiten laut GoogleMontag: 24 Stunden geöffnet |
Dienstag: Geschlossen |
Mittwoch: Geschlossen |
Donnerstag: Geschlossen |
Freitag: Geschlossen |
Samstag: Geschlossen |
Sonntag: Geschlossen |
Kulturzentrum Seefelder Mühle
Hauptstraße 1
26937Stadland-Seefeld
04734/1236
kulturzentrum@seefelder-muehle.de
Autor: Sascha Djurin
Bewertung: 4/5
vor 4 Monaten
Frühstück war ganz gut, allerdings absolut kein Vergleich zum sonstigen SPITZENMÄßIGEN Frühstücksbuffet der Seefelder Mühle, welches wir gewohnt sind und lieben. Dank Corona bekommt man jetzt, fürs gleiche Geld, eine echt kleine Mini-Auswahl (des normalen Buffets) an den Tisch gebracht bzw. steht schon am Tisch bereit. Man bekommt aber Nachschlag, wenn man danach fragt... Wir wünschen uns für alle Gaststätten, Cafés, Restaurants usw., dass sie ihre Buffets bald wieder anbieten können!
Autor: K. B.
Bewertung: 1/5
vor 2 Monaten
Wir haben uns an einem kühlen Tag auf ein gemütliches Kaffee gefreut. Leider wurden wir schwer enttäuscht. Im Mühlenkaffee war es nicht viel wärmer als draußen, die Einrichtung war eher steril und überhaupt nicht einladend. Wir suchten uns einen Platz im oberen Teil der Mühle und warteten eine Weile auf die Bedienung, was ja im Urlaub auszuhalten ist. Nicht akzeptabel ist allerdings, das wir am Tisch dann mit „So nun“ begrüßt wurden. Ich wollte einen Cappuccino bestellen und bekam ehrlicherweise die Antwort „der ist bei uns angerührt aus Pulver“, einen Café Creme gibt es nicht, nur Filterkaffee. Nun gut, nehmen wir eben diesen und zwei Stücken Kuchen. Es kamen zwei Tässchen Kaffee, welcher schon längere Zeit in der Thermoskanne gestanden hat. Der Frischkäse-Pfirsich-Kuchen war ein geschmackloses Gemisch aus Wasser und Frischkäse, sehr stichfest. Wir haben diesen Besuch unter der Rubrik „Eine Spende für die Mühle „ abgehakt, ein Besuch ist nicht zu empfehlen.
Autor: Traute Mushorn
Bewertung: 5/5
vor 4 Monaten
Schön gelegen. Sehr leckere Kuchen, supernette Bedienung. Man kann schön draussen sitzen und entspannen
Autor: Bianca Kuhlmann
Bewertung: 3/5
vor 3 Monaten
Ganz nett. Für Interessierte. Das Cafe ist etwas ungemütlich. Schade
Autor: Ingrid Hartings
Bewertung: 5/5
vor 6 Monaten
Sehr nett und idyllisch. Die Mühle an sich, die man besichtigen kann, das Café mit leckeren Kuchen, herzlicher Bedienung, familiärer Atmosphäre und Kulturprogramm, der Mühlenladen, in dem ich immer ein schönes Mitbringsel finde, der Landfrauenmarkt, den ich schon mehrfach erlebt habe. Ich freue mich immer schon darauf, wenn ich meine alljährlichen Kurse im Kunze Hof leite, dann auch zur Mühle zu spazieren und empfehle das auch meinen Kursteilnehmenden, mit guter Resonanz.