Neue Dauerausstellung im Kornspeicher:
MOORSEE – MEHR ALS MEHL UND MÜHLE
Aber auch in auftragsarmen Zeiten musste die Familie versorgt und das Gesinde bezahlt werden. Um diese wirtschaftlichen Engpässe abzufedern, setzten viele Mühlenbetriebe gleich auf mehrere, unterschiedliche Standbeine.
So betrieb man in Moorsee etwa ein Fuhrunternehmen, eine eigene Bäckerei, eine Schweinemast, eine kleine Land– und Viehwirtschaft und einiges mehr.
Hinzu kamen gerade im ländlichen Raum auch Tätigkeiten des Alltags wie etwa das Buttern, Schlachten und Loten und natürlich auch die allgemeine Hausarbeit.
Die neue Dauerausstellung eröffnet den Besucher:innen einen Einblick in die Vielseitigkeit eines Mühlenbetriebes im letzten Jahrhundert und zeigt auf, dass Moorsee schon immer mehr war, als nur Mehl und Mühle.