- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- In der Nähe
- Kommentare

Die Geschichte der Krabbenkutter-Regatta
Auch das Schlicktauziehen, eine wirklich schlammige, aber sehr spaßige Angelegenheit, wurde in den darauffolgenden Jahren in den Zeitplan der Veranstaltung integriert.
Die Anzahl der Kutter im Hafen nahm über die Jahre leider immer mehr ab. Angefangen mit 20 Schiffen, entwickelte sich die Summe hin zu 10 und 8 Kuttern, bis man 2013 nur noch 6 Boote im Hafenbecken zählen konnte.
1998 entstand das nächste Highlight des maritimen Spektakels im Hafen - die Papierbootregatta startete und lockte 10 Jahre lang viele Teams und Gäste an. 2008 gingen allerdings die Anmeldungen, um mit einem aus Papier gebauten Boot ins Hafenbecken zu springen, so stark zurück, dass diese Regatta erst einmal pausiert wurde.
Doch vier Jahre später wurde eine neue Attraktion geschaffen - die erste Fedderwardersieler Wasseroylmpiade hatte ihren Beginn 2012 und erfreute sich großer Beliebtheit.
Ein Jahr später gab es einen Wechsel in der Ausrichtung der Veranstaltung. Wir als Tourismus-Service Butjadingen übernahmen das Event und wurden (und werden bis heute) von Partnern, den Fischern und den Vereinen, die im Hafen Fedderwardersiel ansässig sind, unterstützt.
Die Papierbootregatta ist wirklich ein Highlight, dass Du nicht verpassen solltest. Spaß ist hier vorprogrammiert. Packe Dir eine Tasche mit Snacks, setze Dich ans Hafenbecken und feuere die Papierboote und deren Besatzung tatkräftig an.
Vom 25.-27. Juli wird der Hafen in Fedderwardersiel erneut in eine einzigartige Kulisse, voller maritimer Erlebnisse, Musik, Ständen zum Stöbern und weiteren Highlights, wie der Papierbootregatta, die nach der Pause natürlich wieder zurück ins Leben gerufen wurde .
Unsere Empfehlung
In der Nähe