Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven

PDF

Merken

Museum
 Im DSM ist das Herzstück der Sammlung die über 600 Jahre alte Bremer Kogge.

Die Welt vom Meer aus begreifen – das hat sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven zur Aufgabe gemacht. Neben dem restaurierten Kogge-Wrack aus dem Jahr 1380 können Gäste die neue Dauerausstellung „Schiffswelten“ und den Museumshafen mit einem Hochsee-Bergungsschlepper, einem Feuerschiff und einem Hafenschlepper erkunden.


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Wintersaison: dienstags bis sonntags 10 bis 18 Uhr, Schiffe geschlossen

Sommersaison: täglich 10 bis 18 Uhr, Schiffe von 10 bis 17.45 Uhr

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis ermäßigt: 5,00 €
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre freier Eintritt.

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort, Mastercard, Paypal, Visa

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Abstandsregelung

  • Aushang Hinweisschilder

  • Beachtung der Hygienehinweise

  • Bodenmarkierungen vor Kassen

  • Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern

  • Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen

  • Geschützer Kassenbereich

  • Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)

  • Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion

Social Media

Ansprechpartner:in

Kommunikationsabteilung des Museums
Herr Thomas Joppig

Autor:in

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Strandallee 61
26969 Butjadingen

Organisation

Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG

In der Nähe

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven