Der Stellplatz im denkmalgeschützten Burgdorf Ovelgönne befindet sich in einer Seitenstraße und ist zum Teil von Eichenbäumen überdacht. Im Ortskern findest du Gaststätten, einen Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten sowie das Ovelgönner Handwerksmuseum. Die ausgeschilderte Radroute "Kirchen- und Museumstour" führt Dich vorbei an vier Kirchen, Handwerksmuseum, Modelleisenbahn Großenmeer und dem Heilpflanzenlehrpfad in Rüdershausen. Genieße die Wandermöglichkeiten entlang des alten Bahndammes, auf dem "Kiekpadd" und dem "Naturerlebnis Große Angelkuhle". Infomaterial erhälst du über die Tourist-Info der Gemeinde Ovelgönne.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet
Preisinformationen
Preis in € pro Stellplatz / Nacht: Inklusive
Strom: 1,00 € / ca. 8 Std.
Wasser: 1,00 € / pro 100 Liter
Abwasser: Inklusive
Dusche/WC: Nein
Strom: 1,00 € / ca. 8 Std.
Wasser: 1,00 € / pro 100 Liter
Abwasser: Inklusive
Dusche/WC: Nein
Eignung
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Weitere Infos
5 Stellplätze
WLAN: Nein
WLAN: Nein
Autor:in
Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake
Organisation
Touristikgemeinschaft Wesermarsch
In der Nähe