Auf der Suche nach zukünftigen Kollegen

PDF

Merken

Events

Bei der Berufsfindungsmesse im Gymnasium Nordenham

Unsere Auszubildenen Ida und Celine durften den Messestand bei der Berufsinformationsmesse im Gymnasium Nordenham planen und vor Ort den Betrieb vertreten. Eigenständige Projekte gehören hier zur Ausbildung und werden in allen Abteilungen durchgeführt. Außerdem ist die Werbung für unseren Betrieb gut, denn jedes Jahr werden zwei junge Leute im Tourismus ausgebildet. 

Hi, hier ist Ida. Ich erzähle euch von unserem Besuch bei der Berufsinformationsmesse: Schon um 8 Uhr geht es los: Wir stehen in der Pausenhalle, glücklich darüber, welch guten Platz wir doch ergattert haben und machen uns an den Aufbau unseres Messestandes. Zu zweit ist das eine echte Herausforderung – Messe-Rückwand und Rollups aufstellen, Infomaterial verteilen, Stifte und Blöcke bereitlegen. Doch pünktlich sind wir startklar. Kaum klingelt der Pausengong strömen auch schon die ersten Schüler an den verschiedensten Ständen vorbei. Von der 5. bis zur 13. Klasse sind alle dabei und stöbern sich von Stand zu Stand. Die ersten Schüler wollen sich über eine Ausbildung bei uns informieren und besonders die älteren Schüler interessieren sich für unsere Ausbildungsberufe. Dieses Jahr gibt es eine spannende Neuerung in unserem Betrieb, die wir mit Stolz präsentieren: den Ausbildungsgang zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum Veranstaltungskaufmann. Weiter bilden wir noch Kaufleute für Tourismus und Freizeit aus. Die Neugier ist groß, und wir führen viele interessante Gespräche über die vielfältigen Möglichkeiten in der Tourismusbranche. 

Besonders spannend finden die Schüler, dass wir nicht nur klassische Bürotätigkeiten im Tourismus haben, sondern auch aktiv Veranstaltungen organisieren. Gerade die Veranstaltungsabteilung bietet nämlich einen großen Spielraum an Aufgaben: Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung sind wesentliche Aufgaben der Veranstaltungskaufleute. Vor allem während der Hauptsaison warten viele Events auf die Auszubildenden. Aber auch die Nebensaison bietet den Veranstaltern Zeit zur Vorbereitung der anfallenden Aufgaben und der bevorstehenden Hauptsaison.  

Wir berichten von beliebten Events wie dem Zirkus- und Drachenfest in Tossens und dem Butjenter Kutterfest in Fedderwardersiel, die wir mit viel Engagement und Planung auf die Beine stellen. Auch die Animation für Kinder gehört zu den Aufgaben in unserer Ausbildung, was für viele Schüler überraschend und ansprechend ist. Sie haben zahlreiche Fragen und wollen wissen, welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen, wie der Arbeitsalltag aussieht und welche Karrieremöglichkeiten sich nach der Ausbildung bieten. 

Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer zeigen großes Interesse an unserem Stand und stellen viele Fragen zu unseren Angeboten und den Ausbildungsmöglichkeiten. Es ist aber auch schön und gleichzeitig interessant, viele bekannte Gesichter aus anderen Unternehmen zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Die Atmosphäre ist insgesamt sehr angenehm und ein kleines Highlight ist die Verpflegung, die wir erhalten – eine nette Geste, die uns nach dem intensiven Vormittag sehr gelegen kommt. 

Um die Mittagszeit endet die Messe und wir packen unseren Stand wieder zusammen – erschöpft, ein wenig heiser, aber zufrieden.  

IMG_0841 2_bearbeitet.jpg
Tina Tönjes
12. Februar 2025
Mein Tipp

Schau doch mal auf unserer Karriereseite nach. Da findest du alle offenen Stellen, unsere Ausbildungsberufe und weitere spannende Jobs auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen. 

Fazit

Es war toll, so viele junge Menschen für unsere Branche und unseren Beruf begeistern zu können. Wir freuen uns schon auf die nächste Berufsinformationsmesse und haben uns fest vorgenommen, auch an weiteren Messen teilzunehmen. Wir sind gespannt, wohin die Reise geht und freuen uns nicht nur auf das nächste Jahr, sondern auch auf alle, deren Interesse wir wecken konnten und die eine Bewerbung bei uns einreichen und Teil unseres Teams werden wollen! 

In der Nähe