© Alex K. Media

Der 
WeserMarsch

25. Oktober 2025

Extremwander-Event

Am 25.10.2025 wandern wir zwischen Jadebusen und Weser durch die weiten Marsch- und Moorflächen, durch kleine Dörfer und entlang der grünen Küste mit einem von lediglich 180 UNESCO-Weltnaturerbestätten weltweit, dem Wattenmeer. Der Langwarder Groden, welcher sich im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer befindet, wurde 2024 zum „Naturwunder des Jahres“ gewählt. Aber es gibt noch mehr zu sehen.

Was gibt es zu entdecken?

Drohnenaufnahme Langwarder Groden
© Alex K. Media

Neben der wunderschönen Natur bieten Butjadingen und Nordenham noch einiges mehr. Seien es historische Windmühlen, alte Eisenbahnstrecken oder dem größten Flugzeugbauer in der Welt. Vom Preußeneck im Westen blicken wir auf den Arngaster Leuchtturm sowie dem einzigen Tiefwasserhafen der Bundesrepublik und im Osten auf das Containerterminal Bremerhaven mit der längsten Stromkaje der Welt sowie Langlütjen I und II. 

Eine Region, die sich zu erwandern lohnt!

Die Strecken 

Logo Der WeserMarsch
© Der WeserMarsch

Wir bieten mit 37 Kilometern und 65 Kilometern für jeden die passende Strecke die persönlichen Grenzen zu testen. Eine Zeitmessung gibt es nicht, da wir keinen Wettkampf wünschen, sondern das Miteinander fördern möchten. Es handelt sich grundsätzlich um ein Selbstversorger-Event, jedoch errichten wir unterwegs Verpflegungspunkte, an denen Du Dich stärken und die eigenen Vorräte wieder auffüllen kannst.

Bei Anmeldung und Überweisung vom 01.07.-30.09.2025:
- 37 km: 35,00 €
- 65 km: 45,00 €

In den Kosten ist die Verpflegung an den Versorgungspunkten, eine Medaille und ein Finisher-Bier enthalten. 

Anmeldung geschlossen

Die Anmeldung ist geschlossen! 

Wir sehen uns am 25. Oktober. 

Datenschutz und Zahlung

Die Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG stellt lediglich das Formular zur Verfügung - die Verarbeitung der Daten erfolgt über den Hauptverantwortlichen des Extremwanderevents “der WeserMarsch”.
Mit der Anmeldung durch Klick auf wurden automatisch die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung für die Anmeldung anerkannt.

Warum mitmachen? 

Langwarder Groden

2024 wurde der Bohlensteg über Watt, Wasser und Salzwiesen zum Deutschen Naturwunder gewählt und gehörte zu den Top10 der schönsten Wanderwege Deutschlands. Der Naturentdeckungsweg ist Teil des Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Langwarder Groden aus der Luft
© Alex K. Media
Hafen Fedderwardersiel
© Alex K. Media

Fedderwardersiel

Das beschauliche Fischerdorf mit idyllischen Krabbenkutterhafen liegt direkt an der Nordsee und liefert die perfekte Atmosphäre zum Verweilen und Fischbrötchen essen. Auch die Seehunde genießen regelmäßig die Hafenromantik.

Jadebusen & Weser

Im Westen der Wesermarsch liegt der Jadebusen mit dem Arngaster Leuchtturm und im Osten fließt die Weser, welcher nach 452km in die Nordsee übergeht. Vom Deich sieht man das Bremerhavener Container-terminal mit der längsten Stromkaje der Welt sowie Langlütjen mit dem preußischen und kaiserlichen Marine-Forts.

Grasende Kuh
© Alex K. Media

Die nördliche Wesermarsch

In der Wesermarsch ist das Land flach, der Himmel weit und das Meer zum Greifen nah. Mit den weiten Marschflächen und saftigen Wiesen ist es das grüne Band zwischen Jadebusen und Weser. Mit Butjadingen ist es Deutschlands größte Halbinsel.

Fragen & Antworten

Unterkünfte in Butjadingen

Du möchtest an dem Wanderevent teilnehmen, brauchst aber eine Unterkunft oder möchtest die Veranstaltung gleich mit einem Urlaub verbinden? 
Klick Dich durch unsere Unterkünfte! 

Die Veranstalter

Das Gemeinschaftskonzept „Gemeinsam sind wir stark“ gilt nicht nur für das Durchhalten auf der Strecke, sondern auch für die Veranstalter. Die Vereine TSV Abbehausen, TSG Burhave, TV Eckwarden und SV Nordenham führen das Event gemeinsam durch. Diese sowie andere gemeinnützige Vereine und Organisationen, welche sich für die Gemeinschaft einsetzen, erhalten die Einnahmen für ihre Projekte.

Unsere Sponsoren

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung!