Wie erfolgt die Anreise?

In einem harten Kopf-an-Kopf-Rennen hat sich das Salzwiesengebiet an der Nordsee durchgesetzt - der Langwarder Groden wurde zum Naturwunder 2024 gewählt.
Ein Besuch im Langwarder Groden ist ein absolutes Muss in einem Urlaub auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen. Natur pur und Entschleunigung erwarten Dich dort.
Im Zuge eines Renaturierungsprojektes, durch den Bau des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven, wurde der Sommerdeich im Jahr 2014 an mehreren Stellen aufgestochen. So strömte die Nordsee wieder in die Länder und bedeckte diese, sodass eine Salzwiese mit zugehöriger Flora und Fauna entstehen konnte.
Die Natur dort entwickelt sich natürlich und selbstständig weiter. Zweimal täglich wird das Areal von der Nordsee geflutet; dazwischen zeigt sich die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Hier lässt sich die Kraft der Natur mit allen Sinnen spüren. Betrachte die Umgebung, lausche dem Wattknistern, dem Vogelzwitschern oder dem Plätschern des Wassers, rieche und schmecke die salzhaltige Luft und spüre wie das Nordseeklima durch Deinen Körper strömt.
Bist Du schon einmal direkt über dem Wasser gelaufen? Im Langwarder Groden kannst Du genau dieses Gefühl erleben. Laufe über den Holzbohlenweg, weiter über die Holzbrücke über dem erweiterten Sieltief und lasse Dich von der Urgewalt und Dynamik der Gezeiten faszinieren.
Du bist doch angekommen und es ist kein Wasser da? Das macht auch gar nichts! Auch das Wattenmeer hat seinen ganz besonderen Reiz. Hörst Du es knistern und piepen? Das sind zum Einen die Krebse, die nach Luft schnappen, zum Anderen hast Du im Langwarder Groden einmalige Chancen, Vögel zu beobachten. Mit ganz viel Glück entspannt sich sogar ein Seehund im Watt und lässt sich den Wind um die Nase wehen.
Naturschutz ist eines der wesentlichen Elemente im Langwarder Groden. Auch wenn Du durch ein eigentliches Schutzgebiet des Wattenmeeres läufst, werden keine Tiere und Pflanzen gestört. Trage Deinen Teil zum Schutz der Umwelt bei, respektiere die Lebensräume und bleibe auf den Wegen. Werde zu einem kleinen Naturschützer und trage dein Wissen weiter!
Plane jetzt Deinen nächsten Besuch im Langwarder Groden, dem Naturwunder 2024 - die Umgebung wird sicher anders aussehen, als bei deinem letzten Aufenthalt!
Naturschutz ist eines der wesentlichen Elemente im Langwarder Groden. Auch wenn Du durch ein eigentliches Schutzgebiet des Wattenmeeres läufst, werden keine Tiere und Pflanzen gestört. Trage Deinen Teil zum Schutz der Umwelt bei, respektiere die Lebensräume und bleibe auf den Wegen. Werde zu einem kleinen Naturschützer und trage dein Wissen weiter!
Plane jetzt Deinen nächsten Besuch im Langwarder Groden, dem Naturwunder 2024 - die Umgebung wird sicher anders aussehen, als bei deinem letzten Aufenthalt!
Unsere Empfehlung
In der Nähe