© Alex K. Media

Butjenter Top 10

Was Du erlebt 
haben musst!

Tipps für die Sommerzeit!

Die Sonne lacht und Du suchst nach unvergesslichen Erlebnissen? Dann ist unsere Butjenter Top 10 genau das richtige für Dich! 

Wir haben die 10 Auslfugstipps in den Sommermonaten für Dich zusammengefasst!

Nordsee-Lagune

Die Nordsee selbst zieht sich zurück und Du möchtest dennoch baden gehen? Dann besuche die Nordsee-Lagune; denn hier wurden Ebbe und Flut abgeschafft. Das ruhige Gewässer liegt direkt am Wattenmeerrand und wird stetig mit frischem Nordsee-Wasser gespeist.
Auch an Freizeitaktivitäten mangelt es dort nicht; neben dem Toben und Planschen im Wasser kannst Du Beachvolleyball oder Beachsoccer spielen, Tretboot fahren oder die Wasserspielzeuge erkunden.

Langwarder Groden

Flut und Pflanzen im Langwarder Groden
© Tourismus-Service Butjadingen

Erlebe die einzigartige Natur und das Wechselspiel der Gezeiten hautnah. Der Langwarder Groden eignet sich bestens für einen ausgedehnten Spaziergang; hier kannst Du so richtig durchatmen und die Kraft der Nordsee mit allen Sinnen spüren. 

Wattwandern

Familie im Watt
© Alex K. Media

Mit den Füßen durch das Watt waten und die Welt des UNSECO-Weltnaturerbes Wattenmeeres erkunden. Die Nordsee-Halbinsel ist von drei Seiten von dem Weltnaturerbe umschlossen; so hast Du fast an jeder Seite die Chance, Deine Füße ins Watt zu stecken. 
Am Besten buchst Du Dir eine Wattwanderung, so lernst Du noch viel mehr! 

Frische Fischbrötchen

Fischbrötchen essen
© Thomas Hellmann

Eine kleine Stärkung zwischendurch - ein Fischbrötchen auf die Hand gehört zu einem Nordsee-Urlaub einfach dazu. Setze Dich mit deinem Fisch-Snack in den Hafen Fedderwardersiel oder an die Strände in Tossens oder Burhave und genieße Genuss und Aussicht. 

Friesengolf

Der Ball rollt
© Tourismus-Service Butjadingen

Die Butjenter Art “Minigolf” zu spielen! Auf Hof Iggewarden wurde das Spiel neu gedacht: Gummistiefel, Besenstiele und Minifußbälle gehören zum Friesengolf- Equipment. Auch hierbei geht es darum, mit möglichst wenig Schlägen, die Route zu bewältigen - doch Vorsicht! Es gibt auch lebendige Hindernisse, die sich Dir in den Weg stellen können. 

Konzerte im Hafen

Shantychor Butjenter Blinkfüer
© Lars Lammers

Wusstest Du, dass von April bis Oktober jeden Sonntag Konzerte im Hafen Fedderwardersiel stattfinden? Verschiedenste Bands treten hier auf und geben ihre Songs zum Besten.

Melkhüs

Buttermilch beim Melkhus

Bei einer langen Radtour sind Pausen wichtig - da kommen die Melkhüs in Butjadingen und Umzu doch genau richtig! Hier gibt es leckere Milchspezialitäten und Kuchen direkt vom Bauernhof, die für Deine Stärkung sorgen.

Spaziergänge am Wasser

Fiete und Fietje am Strand

Wandere entlang der Strandpromenaden, genieße die Aussicht und entdecke sogar Kunstwerke. Höre das Rauschen der Nordsee, wenn sie an den Strand prescht, das Kreischen der Möwen und Vögel und erlebe, wie sich das Wattenmeer mit seiner Einzigartigkeit zeigt. 

Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel

Eingang Museum
© Alex K. Media

Die Geschichte rund um das Wattenmeer, den Nationalpark, den Kutterhafen und vieles mehr lernst Du im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel. Tauche ein in die frühere Welt und entdecke, wie sich die Zukunft entwickeln könnte. 

Spielscheune Burhave

Wellenrutsche
© Alex K. Media

Spaß und Spiel gibt es in dem 3000qm Indoorspielplatz. Falls es doch mal regnen sollte, ist das der perfekte Ort, wo sich die jüngsten Gäste austoben können. Ob Teppichrutsche, Trampoline, Mini-Kartbahn oder Kletterberg - hier bleiben keine Kinderträume unerfüllt.