© Alex K. Media

Butjenter Top 10

Was Du erlebt 
haben musst!

Tipps für den Frühling

Lämmer galoppieren über Weiden und Deiche, alles wird grün und blüht - der Frühling ist auch in Butjadingen angekommen.

Die besten Tipps, um die ersten Sonnenstrahlen so richtig zu genießen, haben wir Dir hier zusammengefasst!

Ostern in Butjadingen

Genieße die Sonne, die leichte Brise und die Osterstimmung auf der Nordsee-Halbinsel. Auch traditionelle Osterfeuer haben wir für Euch parat. 
Feiertage bedeuten Auszeit für die Seele - wo geht das besser, als am Wasser? Gerade zur Osterzeit erwacht die Halbinsel und hat einiges zu bieten.

Zu den Veranstaltungen im Frühjahr

Hamburger Fischmarkt in Fedderwardersiel

Kutter im Hafen
© Alex K. Media

Zum ersten Mal im Hafen Fedderwardersiel - die echte Gilde der Marktschreier. Im Hafen wird es laut, denn Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri, Wurst-Toni und Co. preisen ihre Ware an. Kommt vorbei und genießt den Tag in Fedderwardersiel und das Event, das klassisch aus Hamburg kommt - den Hamburger Fischmarkt. 

Literatur am Meer

mit Klaus-Peter Wolf

Priel im Watt
© Alex K. Media

Ein Bestseller-Autor besucht die Nordsee-Halbinsel. Klaus-Peter Wolf ist vor Ort, liest aus seinem Buch “Ostfriesennebel” und signiert sogar Bücher. 
Tickets für die Krimilesung sind bereits verfügbar. Sichere Dir jetzt noch ein Ticket für das Event am 26. April 2025.

Konzerte am Hafen

Shantychor Butjenter Blinkfüer
© Lars Lammers

Ab Ostern geht es wieder los - die Eventreihe “Konzerte im Hafen” startet! So gibt es jeden Sonntag einen neuen musikalischen Hochgenuss für Dich! 
Am Osterwochenende gibt der Shantychor Butjenter Blinkfüer seine Hits zum Besten.

Die Konzertmuschel

Konzertmuschel Tossens
© Tourismus-Service Butjadingen

Von Mai bis September kannst Du verschiedenste musikalische Darbietungen, Theater und Gottesdienste erleben. Gleich am ersten Mai startet das Programm in der Konzertmuschel Tossens! 

Barfußpfad im Scheunenpark Burhave

Ganz neu und lecker: unser Barfußpfad im Scheunenpark Burhave. Im Rahmen der Green Action Week der Tourismus-Agentur Nordsee haben wir nicht nur einen Barfußpfad angelegt, sondern auch viele Naschbeersträucher, Obstbäume und bienenfreundliche Bodendecker gepflanzt. Hier kannst Du also immer einen kleinen, gesunden Snack zu Dir nehmen und mit deinen Füßen verschiedene Untergründe erkennen. 

Radfahren an der Nordsee

Mit dem Rad am Deich
© Alex K. Media

Radfahren gehört zu einem Butjadingen-Urlaub einfach dazu. Jetzt, wo die Sonne sich gern immer mal wieder zeigt, lohnt sich ein Ausflug mit dem Rad. Räder zur Leihe gibt es in Burhave und Tossens; also schnapp Dir ein Rad, mit oder ohne Motor, und erkunde Die Halbinsel. 

Langwarder Groden

Drohnenaufnahme Langwarder Groden
© Alex K. Media

Besuche unser Naturwunder 2024 auch in diesem Jahr. Der Langwarder Groden eignet sich gut zur Vogelbeobachtung und zum puren Naturerleben. 

Ab ins Watt

Familie im Watt
© Alex K. Media

Watt haben wir um uns herum genug - da bietet sich eine geführte Tour durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer umso mehr an. In Tossens und Eckwarderhörne gibt es unterschiedliche Touren, die Du mitmachen kannst. Erlebe das Watt aus einem anderen Blickwinkel!

Zu den Wattwanderungen

Schwimmen in der Nordsee-Lagune

XXL-Badespaß
© Thomas Hellmann

In Nordseewasser baden gehen und das ganz unabhängig von Hoch- und Niedrigwasser? Das geht in unserer Nordsee-Lagune! Ab Mai ist sie wieder geöffnet. Also packt die Badesachen ein und los geht's!