- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Nördlich im Solthörner Watt liegt eine große Seehundbank. Nur Kenner können vom Deich aus und bei klarer Sicht die Sandbank erkennen. Etliche Tiere sammeln sich dort täglich, um auszuruhen. Im Sommer, gegen Mitte Mai, bringen sie dort ihre Jungen zur Welt. Davor ist ein schiffbarer Priel. Mit Glück kommt auch mal ein Krabbenkutter vorbei. Dahinter ist schon die Nordsee. Die Tour beginnt in Tossens. Mit dem ablaufenden Wasser starten wir Richtung Austernriff. Deshalb ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer Schuhwerk trägt, um Schnittverletzungen zu vermeiden. Zuvor queren wir einen Priel, der je nach Tide schon mal um die 50m breit und kann auch etwas tiefer sein. Danach kommt etwas Schlick, aber der größte Teil ist festes Sandwatt.
Die Tour wendet sich an Teilnehmer, die ein wahres Interesse haben, Seehunde in freier Natur zu erleben. Die Tour ist um die 9 bis 10 km lang.
Die Tour wendet sich an Teilnehmer, die ein wahres Interesse haben, Seehunde in freier Natur zu erleben. Die Tour ist um die 9 bis 10 km lang.
INFO – Hunde dürfen an dieser Wanderung nicht teilnehmen.
Schuhwerk ist Pflicht. Stiefel eignen sich nicht!!
Dauer: ca 3 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Tossens am Deich
Bitte 15 Minuten vorher am Treffpunkt sein
Teilnahme ab 12 Jahren
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Familien
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Maestro, Weitere Kreditkarten, Girocard/EC-Karte
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Beachtung der Hygienehinweise
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 20,00 €
Teilnahme ab 12 Jahren
Ansprechpartner:in
Der Wattschnack
Parkplatz Tossens am Deich
26969 Butjadingen - Tossens
Autor:in
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Strandallee 61
26969 Butjadingen
Organisation
Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe