Escape Spiel: Mysteriöser Fund im Watt"

PDF

Merken

Bildung sonstige
Bei einer Wattwanderung tauchen plötzlich vier Truhen im Watt auf. Was ist deren Inhalt? Und was bedeutet das Zeichen, das sie alle verbindet?
Löst das Rätsel innerhalb einer Stunde und gelangt wieder sicher ans Festland, bevor die Flut kommt.

Ein Escape Game zum 14. Nachhaltigkeitsziel - Leben unter Wasser des „Weltzukunftsvertrags“.

Das Escape-Spiel wurde von ENGAGEMENT Global und der Seehundstation Friedrichskoog entwickelt.

Die Vereinten Nationen haben diesen Weltzukunftsvertrag am 25.September 2015 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen geschlossen, der die Würde des Menschen, den Schutz des Planeten und weltweiten Frieden ermöglichen soll. Im Mittelpunkt des 14. Ziels steht, den Lebensraum Wasser vor Bedrohungen wie Klimawandel, Verschmutzung und Versauerung zu schützen.  Ursprünglich von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global gemeinsam mit Spieleentwickler Artem Semikras von EscRoom Hamburg für die Seehundstation Friedrichskoog entwickelt, macht das Spiel nun in der Kooperation vom Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel und Engagement Global auf das Nachhaltigkeitsziel 14 – Leben unter Wasser der Agenda 2030 aufmerksam.



Terminübersicht

Donnerstag, den 01.05.2025

10:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag, den 08.05.2025

10:00 - 15:00 Uhr

Donnerstag, den 15.05.2025

10:00 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung vor Ort, Mastercard, Rechnung, Visa, Weitere Kreditkarten, Girocard/EC-Karte

Anreise & Parken

Es befindet sich ein großer bezahlter, öffentlicher Parkplatz direkt hinter dem Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel.

In Butjadingen könnt ihr mit eurer Gäste- bzw. Kurkarte kostenlos mit dem Strandläufer – der Buslinie 408 – fahren. Die Haltestelle "Fedderwardersiel, Ort" ist nur 5 Gehminuten (469 m) von unserem Haus entfernt.

Social Media

Preisinformationen

Es muss nur der Eintritt ins Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel bezahlt werden.

Autor:in

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Virchowstraße 1
26382 Wilhelmshaven

Organisation

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

In der Nähe

Anfahrt

Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel
Am Hafen 4
26969 Butjadingen - Fedderwardersiel