Touristikinformation Stadland

PDF

Merken

Tourist-Information
Bürger- und Touristikinformation Stadland
Die kostbarsten Tage des Jahres in der grünen Landschaft an Weser und Jadebusen, direkt gelegen am Weltnaturerbe "Naturpark Niedersächsisches Wattenmeer" genießen.

Die Nähe zur Nordsee beschert Stadland ein mildes Reizklima. Rund 220 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege laden zu Radtouren ein. Besondere Attraktionen sind das historische Dielenschiff "Hanni", das Bronzezeithaus und das Kulturzentrum Seefelder Mühle. Durch die Nähe zu den benachbarten Städten Bremerhaven, Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven ist Stadland ein hervorragender Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen.

Kaum eine Region ist so gut geeignet, abseits vom Massentourismus die unberührte Stille der Natur zu genießen. Hier Urlaub machen, heißt eintauchen in einen harmonischen Dreiklang aus sanftem Grün, weitem Moor und herber Marsch.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
10.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag und Freitag
14.00 - 17.00 Uhr

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielecke (Innen)

  • WC-Anlage

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei, Barzahlung vor Ort, Rechnung

Barrierefreiheit

Information zur Barrierefreiheit
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Anreise & Parken

Die Bürger- und Touristikinformation ist im Rathaus der Gemeinde am Marktplatz in Rodenkirchen untergebracht. Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Fahrräder können vor dem Rathaus abgestellt werden.

Bürger- und Touristikinformation
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-89
Fax 04732 89-47
E-Mail: touristik@stadland.de

Weitere Infos

Das Bürger- und Touristikinformation befindet sich mit der Bücherei im Keller des Rathauses und direkt am Marktplatz.
Der Marktplatz bietet viele Parkmöglichkeiten und auch zehn Wohnmobilstellplätze. Dieser Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar, jedoch aufgrund des Wochenmarktes immer donnerstags von 5.00 bis 13.00 Uhr und Ende September wegen dem großen Volksfest "Roonkarker Mart" gesperrt.

Ansprechpartner:in

Frau Ute Nordhausen
Am Markt 1
26935 Stadland

Autor:in

Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake

Organisation

Touristikgemeinschaft Wesermarsch

In der Nähe