Zentral und ländlich gelegen befindet sich der Reismobilstellplatz am Sportplatz. Das in der Nähe gelegene Kulturzentrum Seefelder Mühle bietet regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Konzerte sowie einen Landfrauenmarkt. Supermarkt, Restaurant und Mühlencafé sind fußläufig erreichbar. Einzigartige Naturerlebnisse kannst Du bei einer Radtour zum Schwimmenden Moor erleben. Der Sonnenuntergang am rund zwei Kilometer entfernten Sehestedt ist einmalig. Bei einem Besuch der vielen Hofläden in der Umgebung bietet sich die Möglichkeit, den Proviantkorb mit regionalen Produkten aufzufüllen. Für alle Sinne ein Genuss.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Preisinformationen
Preis pro Stellplatz / Nacht: Frei
- Strom: 1,00 € / ca. 8 Std.
- Wasser: 1,00 € / ca. 10 min
- Abwasser: Nein
- Dusche / WC: Nein
- Strom: 1,00 € / ca. 8 Std.
- Wasser: 1,00 € / ca. 10 min
- Abwasser: Nein
- Dusche / WC: Nein
Eignung
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung vor Ort
Anreise & Parken
Fahre von der B437 auf die L855 (Stadlander Straße) und dann auf die Hauptstraße in Seefeld.
Autor:in
Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake
Organisation
Touristikgemeinschaft Wesermarsch
In der Nähe