



- Reiseführer
- Urlaub buchen
- Vor Ort
- Service in Butjadingen

06.03.2021
0 °C 6 °C
07.03.2021
1 °C 5 °C
08.03.2021
0 °C 6 °C
09.03.2021
2 °C 6 °C
10.03.2021
3 °C 9 °C
Seehunde, Krebse, Miesmuscheln, Austernfischer oder Seesterne kennen sicherlich viele, aber was ist ein Wattwurm? Wer hinterlässt die kringeligen Sandhäufchen auf dem Wattboden? Und was verursacht das Knistern im Watt? Alles das gibt es bei uns im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zu entdecken, denn zu einem echten Nordseeurlaub gehört die Wattwanderung im Weltnaturerbe Wattenmeer genauso dazu wie der ständige Wechsel von Ebbe und Flut.
Entdecken Sie das Watt und starten Sie Ihre Wattwanderung auf dem Meeresboden von Eckwarderhörne, Fedderwardersiel und Tossens aus!
Ab Eckwarderhörne bietet Ihnen der staatlich geprüfte Nationalpark-Wattführer Matthias Schulz verschiedenste Wattwanderungen an.
Die kleinen Watt-Entdecker erleben bei der WATT 4 KIDS Kinderwattwanderung alles, was ein echter Watt-Entdecker wissen muss. Wollten Sie schon immer wissen, wie das mit der Ebbe und Flut funktioniert und der Flut entgegenlaufen? Bei der Gezeitenwanderung erhalten Sie viele Informationen zu Ebbe und Flut & Fauna und Flora im Watt. Bei der Familienwattwanderung werden kleinste Lebewesen aus dem Watt ausgegraben, Muschelexperimente durchgeführt und zum Jadefahrwasser gewandert.
Und wer sich schon immer Butjadingens schönsten Sonnenuntergang anschauen wollte, hat bei der Sonnenuntergangswattwanderung in Eckwarderhörne die Möglichkeit, der Sonne sprichwörtlich entgegenzulaufen.
Tickets zu den Wattwanderungen erhalten Sie in den Tourist-Informationen Burhave und Tossens oder direkt beim Wattführer.
Infos & Anmeldung unter Tel. 0171 3151155, per SMS oder unter www.wattwanderung.de
Treffpunkt: Wattführerhäuschen Eckwarderhörne, zum Leuchtfeuer 118a, 26969 Butjadingen-Eckwarderhörne
Wattwandersocken können am Treffpunkt erworben werden. Wenn Bedarf bezüglich eines Wattmobils besteht, informieren Sie den Wattführer bitte vorher telefonisch.
Staatlich geprüfte Wattführerin Simone Lzadpanah
Die Touren für maximal 15 Personen können Ihren persönlichen Interessen und Möglichkeiten angepasst werden. Somit sind Watterkundungen für Familien mit Babys und Kleinkindern, für Menschen mit Behinderungen, für Senioren und Familien mit Hund problemlos möglich.
Neoprenschuhe werden kostenfrei gestellt.
Treffpunkt: Wattführerhütte am Friesenstrand Tossens.
Kontakt für weitere Infos & Anmeldung (auch per SMS): Tel. 0172/6989301
Staatlich geprüfter Wattführer Ralf von Thülen
Ralf von Thülen führt seit über 20 Jahren Gäste und Einheimische ins Watt und begeistert dabei die Teilnehmer seiner Wattwanderungen.
Infos & Anmeldung unter: 04736/928-0 und an der Rezeption des Center Parcs Park Nordseeküste
Der Wattschnack
Nils Kernbach begleitet seine Gäste wahlweise zu einer Wattwanderung zur Seehundbank, zur Kinder- und Familienwattwanderung, einer Gezeitenwattwanderung oder einer Wattwanderung zum Leuchtturm.
Tickets erhalten Sie unter Tel. AB – 04736 940 88 21, Whatsapp – 01523 721 4572 oder per Mail. Email info@wattschnack.de
Information: Bitte finden Sie sich 15 Minuten vor der Wanderung am Deich in Tossens ein.
Watt für Alle!
In Butjadingen können alle Gäste das UNESCO-Weltnaturerbe erleben - auch diejenigen, die noch nicht oder nicht mehr so gut zu Fuß sind. Mit unseren Wattmobilen und Transportkarren in Eckwarderhörne, Tossens und am Langwarder Groden, kann jeder die Einmaligkeit des Watts erfahren. Informationen zum Verleih der Wattmobile erhalten Sie in den Tourist-Informationen Burhave und Tossens oder direkt beim Wattführer.
Es konnten leider keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden werden.
Gefahren im Watt!